Mia

Eine Information des Rhein-Sieg-Kreises:

3.5
(4)

Die Verführung ist groß, an Weihnachten Tiere zu verschenken. Sei es Hund, Katze, Kaninchen, Hamster, versprechen sie doch Freude für Kinder oder Begleitung für Ältere. Die Anschaffung eines Haustiers will gut überlegt sein.

Während Corona halten sich die Menschen viel in den eigenen vier Wänden auf. Wie Tierheime aktuell feststellen, komme vermehrt der Wunsch auf, sich ein Haustier anzuschaffen.

“Dieser Schritt will aber wohl überlegt sein”, rät Dr. Johannes Westarp. “Wir empfehlen im Vorfeld eine Reihe von Fragen für sich zu klären: Habe ich ausreichend Platz und Zeit für die artgerechte Haltung und Pflege? Welche Kosten kommen auf mich zu? Was geschieht in der Urlaubszeit; kann ich das Tier mitnehmen oder eine gute Ferienbetreuung sicherstellen? Was mache ich, wenn das Tier einmal krank wird? Hat jemand in der Familie eine Tierhaarallergie, welche die Anschaffung bestimmter Tiere ausschließt? Das sind alles Fragen, die der Klärung bedürfen. Auch sollte bei einer angemieteten Wohnung mit dem Vermieter beziehungsweise der Vermieterin abgestimmt werden, ob der Vierbeiner oder ein anderes Tier einziehen darf.”

Gerade Kinder freuen sich, wenn sie ein putziges Tier sehen. Doch darf man ihnen keineswegs die Verantwortung für Hund, Katze, Kaninchen, Hamster oder andere Lebewesen überlassen. Sie sind mit einer regelmäßigen, verlässlichen Fütterung, artgerechten Haltung und vielleicht sogar der Erziehung eines Hundes schnell überfordert. Tiere sind kein Spielzeug. Ihre Betreuung sollte in den Händen eines erfahrenen Erwachsenen liegen.

Tiere bringen Leben, aber auch Unruhe und eine Umstellung des Lebensalltags in die eigenen vier Wände. Wenn aber geklärt ist, dass für das “neue Haushaltsmitglied” gut gesorgt werden kann, dann steht der Anschaffung zum richtigen Zeitpunkt nichts im Wege. “Gerade in der ersten Zeit des Umgebungswechsels in das neue Heim brauchen Tiere viel Aufmerksamkeit und Zuwendung”,

Dr. Johannes Westarp.

 

 

MEHR ZUM THEMA

Was Sie über den Hund noch wissen sollten
...
Qualifikation von Hundeschulen

Ein an der Wand hängendes, professionell aussehendes Ausbildungszertifikat reicht nicht aus um sich als ein guter Hundetrainer aus weisen zu können..

...
Mantrailing aus einem anderen Gesichtspunkt

Aus dem Diensthundebereich wie der Polizei, Zoll oder dem Rettungsdienst haben Sie bestimmt schon Suchhunde im Einsatz bei der Arbeit gesehen.

...
Zur Ethologie des Hundes

Ethologische Grundlagenforschung an Haushunden hat einen sehr hohen Anwendungswert. Sie ist stets als tierschutzorientiert zu verstehen, hilft doch allein ein vertieftes und erweitertes Wissen, Tiere zu schützen.

Wie Informativ war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 3.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 4

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?