Reizüberflutung in der Hundetherapie
Das Flooding (auch Überflutung, Reizüberflutung) ist eine Form der Konfrontationstherapie, die zu den Techniken der Verhaltenstherapie gezählt wird. Besonders gute…
Das Flooding (auch Überflutung, Reizüberflutung) ist eine Form der Konfrontationstherapie, die zu den Techniken der Verhaltenstherapie gezählt wird. Besonders gute…
Der Befall mit Flöhen kommt bei Hunden regelmäßig vor und hat nichts mit mangelnder Hygiene oder Fellpflege zu tun. Ihr…
„Ich bin der Ansicht, dass wir eine tiefsinnige und nachdenkliche Verhaltensforschung benötigen, um den Leuten aufzeigen zu können, was sie…
Parasiten sind Lebewesen, die sich auf Kosten unserer Hunde sich ernähren. Sie haben sich im Laufe der Entwicklungsgeschichte vielfältige Lebensräume …
Ein Erdbeben in der Türkei, ein suizidgefährdeter -Jugendlicher im Hunsrück oder die Insassin eines -Altenheimes, die seit dem Spaziergang am…
Die Landeshundegesetze sehen für viele Rassen einen pauschalen Maulkorb- und Leinenzwang vor. Mit dieser Verordnung werden die Halter von Hunden…
Die sogenannte geruchliche Wahrnehmung eines Hundes wird durch die Stimulation von Riechzellen in der Nase und durch das andocken von…
Landeshundegesetz NRW Hunde sind an einer zur Vermeidung von Gefahren geeigneten Leine zu führen in Fußgängerzonen, Haupteinkaufsbereichen und anderen innerörtlichen Bereichen,…